Naturfotografie: Die schönsten Fotos & Fotostrecken
Fotografie
Naturfotografie
GEO ist bekannt für eindrucksvolle Reportagen und großartige Naturfotografie. Auf dieser Themenseite zeigen wir Ihnen die Fotostrecken und Videos der schönsten Naturfotografie.
Seit Jahrhunderten dienen heiße Quellen uns Menschen für medizinische oder therapeutische Zwecke. Schon die alten Römer vergnügten sich mit Vorliebe in den natürlichen Thermalbädern. Wir zeigen die schönsten Thermalquellen der Welt in einer Fotostrecke
Wie farbenfroh und feingliedrig die Umwelt im Detail ist, bleibt selbst den schärfsten Augen verborgen. Die Bilder des Fotowettbewerbs "Close-up Photographer of the Year" enthüllen diese versteckte Welt. Wir zeigen eine Auswahl der besten Bilder des Wettbewerbs
Jedes Jahr im Januar ruft der NABU bei der "Stunde der Wintervögel" dazu auf, die gefiederten Wintergäste in Gärten oder Parks zu zählen und zu melden. Wir stellen zwanzig Vögel vor, die sich am Vogelhäuschen beobachten lassen und erklären, wie Interessierte an der Aktion teilnehmen
Wunderschöne Landschaften, witzige Tiere und faszinierende Nahaufnahmen. Bei unserem GEO-Leserfoto-Wettbewerb werden jede Woche eine Vielzahl an herausragenden Bildern eingereicht. Wir hatten die "Qual" der Wahl und präsentieren nun mit Vergnügen 22 starke Leserfotos aus dem Jahr 2022
Beim Fotowettbewerb "Environmental Photographer of the Year" wurden in diesem Jahr die besten Fotos ausgezeichnet, die die Folgen menschlichen Handelns auf die Umwelt illustrieren. Wir zeigen die sechs Gewinnerbilder in einer Galerie
Es ist eine Kunst, die Natur in ihren dramatischsten Momenten festzuhalten. Die mehrfach ausgezeichnete Wildlife-Fotografin Jen Guyton verrät, was es braucht, um ein preisverdächtiges Foto zu schießen
Eisbären, die verlassene Häuser beziehen, neugierige Eulen und majestätische Schneeleoparden – die beim "Nature Photographer of the Year" ausgezeichneten Fotografien bringen uns die Natur ganz nah. Wir zeigen die Gewinnermotive
Das Ende der DDR war auch für die Natur ein Glücksfall. In der Übergangsphase nach dem Mauerfall wurden große Naturräume unter Schutz gestellt. Bedrohte Tiere begannen sich zu erholen, verschwundene Arten kehrten zurück. Heute bevölkern wieder Seeadler, Wölfe, Kraniche und viele andere seltene Wildtiere Deutschlands Natur zwischen Ostseeküste und Sächsischer Schweiz
Welch atemberaubende Kulissen die Natur im Stande ist zu formen, zeigen die prämierten Fotografien der Natural Landscape Photography Awards eindrücklich. Wir zeigen die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs in einer Fotogalerie
Die Finalistinnen und Finalisten des diesjährigen "Comedy Wildlife Photography Awards" stehen fest. Insgesamt haben es 40 Fotos in die engere Auswahl geschafft - vom Waschbär, der fröhlich in die Kamera winkt bis zum Eichhörnchen, das in Superhelden-Pose durch die Lüfte fliegt. Wir zeigen die lustigen Motive in einer Fotogalerie
Verspielt, poetisch oder experimentell: Die Gewinnerinnen und Gewinner des renommierten Fotowettbewerbs "Europäischer Naturfotograf des Jahres" wurden gekürt. Die ausgewählten Fotografien überraschen mit einem besonderen Blick auf die Natur
Die Natur mit all ihren Wundern und der ganzen Vielfalt lässt uns immer wieder staunen. Der Fotowettbewerb "Wildlife Photographer of the Year" möchte diese fotografisch würdigen und kürt jedes Jahr die besten Natur- und Tierfotografien des Jahres. Wir zeigen die ebenso eindrucksvollen wie vielseitigen Gewinnermotive des Jahres 2022 in einer Fotogalerie
Die ausgezeichneten Fotografien des "Ocean Photographer of the Year" faszinieren und erschüttern zugleich: der Fotowettbewerb beleuchtet die Schönheit des Ozeans und macht dabei auf die vielen Bedrohungen aufmerksam, denen der Lebensraum und die Tierwelt ausgesetzt sind. Wir zeigen die preisgekrönten Bilder in einer Fotogalerie
Der Bildband "The Alps 1900" entführt uns in eine Zeit, in der vornehme Herren mit Zylindern auf Schlitten die schneebedeckten Hügel hinunter glitten und in der Bergsteiger als wahnwitzig galten. Das nostalgische Reisebuch zeigt mit kolorierten Fotos die Anfänge des Tourismus in den Alpen
Tosende Stürme, Wolkentürme, Nebelschauspiele und Regenbögen – die beim Fotowettbewerb "Weather Photographer of the Year" ausgezeichneten Fotografien zeigen die Vielfalt des Wetters in allen denkbaren Formen. Wir zeigen die Gewinnermotive in einer Fotogalerie
Graureiher im kreativen Fokus, Braunbären zwischen Verehrung und Furcht: Zwei besondere Arbeiten gewinnen in diesem Jahr den Fritz Pölking Preis. Wir zeigen die prämierten Fotografien des Sonderpreises des Wettbewerbs "Europäischer Naturfotograf des Jahres" in einer Fotogalerie
Allein Vögel zu beobachten hat einen meditativen Charakter. Aber die gefiederten Farbwunder bieten auch wunderschöne Fotomotive. Also nehmen Sie die Kamera zur Hand und fotografieren Sie drauf los. Mit diesen Tipps sind eindrucksvolle Motive garantiert
Komische Grimassen und ungewollte Komik auf Porträts kennt wohl jeder. Der Hunde-Fotograf Christian Vieler sucht genau solche Momente - indem er seinen Models Leckerlis zuwirft. Das Ergebnis ist ziemlich ulkig
"Rauchende" Elefanten , Grizzlys zum Anfassen nah und faszinierende Landschaften: Die hochkarätigen Gewinnerbilder des Nature TTL Fotowettbewerbs wurden jetzt bekannt gegeben
Egal ob Landschaftsfotografie oder Naturfotografie: Auf unserer Website zeigen wir immer wieder neue Bilder von wunderschönen Naturwundern. Unsere Naturfotografen machen sich auf den Weg in die verschiedenen Länder dieser Welt und fotografieren spannende Landschaften, atemberaubende Tiere und all die schönen Seiten, welche die Natur zu bieten hat.