Naturfotografie: Die schönsten Fotos & Fotostrecken
Fotografie
Naturfotografie
GEO ist bekannt für eindrucksvolle Reportagen und großartige Naturfotografie. Auf dieser Themenseite zeigen wir Ihnen die Fotostrecken und Videos der schönsten Naturfotografie.
Vier der renommiertesten Naturfotografen zeigen in dem Bildband "Jäger des Lichts" eine Auswahl ihrer besten Motive: ein Reigen staunenswerter und exklusiver Einblicke in die Lebensräume von wilden Tieren, die nur wenige Menschen live erleben dürfen
Im Harz offenbaren sich die Folgen von Stürmen, Dürre und Borkenkäferbefall besonders dramatisch. Der Fotograf Bertram Kösler wollte nicht länger wegschauen. Und fing das Sterben und die Wiederauferstehung des Waldes in berührend ästhetischen Fotos ein
Der Bildband "The Alps 1900" entführt uns in eine Zeit, in der vornehme Herren mit Zylindern auf Schlitten die schneebedeckten Hügel hinunter glitten und in der Bergsteiger als wahnwitzig galten. Das nostalgische Reisebuch zeigt mit kolorierten Fotos die Anfänge des Tourismus in den Alpen
Bei den Ippawards werden jedes Jahr die schönsten Bilder von iPhone-Nutzerinnen und iPhone-Nutzern ausgezeichnet. Wir zeigen unsere Favoriten: beeindruckende Portraits, quietschbunte Tierbilder und spektakuläre Naturaufnahmen
Ein Bär und eine Wölfin, die gemeinsame Wege gehen, sogar die Beute miteinander teilen. Ist so etwas möglich? Ja! Der Fotograf Lassi Rautiainen hielt die ungewöhnliche "Freundschaft" mit der Kamera fest
Der Fotowettbewerb der Audubon Photography Awards zeigt in diesem Jahr bereits zum 14. Mal beeindruckende, anrührende und staunenswerte Fotografien von Profis, Amateur*innen und jungen Leuten
Ganz nah dran: Ob Seeelefant, Spinne oder Papier - die ausgezeichneten Fotografien des Close-up Photographer of the year beschäftigen sich mit unserer Welt bis ins kleinste Detail. Wir zeigen eine Auswahl der besten Bilder des Jahres
Von klein und idyllisch bis riesig und spektakulär – verteilt über alle Kontinente finden sich Täler, die uns den Atem rauben. Wir stellen die zwölf schönsten Täler weltweit vor
Atemberaubende Landschaften, weit und breit unberührte Natur und skandinavische Lebensart: Norwegen ist ein Eldorado für Naturfreunde. Wir verraten die besten Orte, um die Wildnis im Land der Fjorde auf eigene Faust zu entdecken
Wir unternehmen eine fotografische Reise rund um den Globus zu faszinierenden Orten, an denen die Natur sich selbst übertroffen hat – und verraten, was es dort zu erleben gibt
Von "Traumland" bis "Laternengecko": Die Gesellschaft für Naturfotografie hat die besten Naturfotografien 2023 gekürt. Wir zeigen eine Auswahl der ausgezeichneten Bilder
Jetzt stehen sie fest: Aus mehr als 415.000 Bildern sind die Finalisten und Shortlist-Hingucker der "Sony World Photography Awards 2023" bekannt gegeben worden. Wir zeigen die finale Auswahl der Kategorie "Tierwelt und Natur" in einer Fotogalerie
Seit 2020 werden bei den World Nature Photography Awards jedes Jahr die besten Natur- und Tierfotografien der Welt ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs soll es sein, das Interesse der Menschen für ihre Umwelt zu wecken und so die Zukunft der Erde positiv zu beeinflussen. Wir zeigen die Gewinnerbilder des Jahres 2022 in einer Fotostrecke. Gesamtsieger ist der Nürnberger Jens Cullmann
Mehr als 13.000 beeindruckende Wildlife-Bilder haben Amateur- und Profifotografen bei den diesjährigen British Wildlife Photography Awards 2023 eingereicht. Sie sollen eine Erinnerung daran sein, dass wir Wildtiere und deren Terrain schützen müssen. Wir zeigen eine Auswahl unserer Favoriten
Die Sieger des offenen Wettbewerbs der Sony World Photography Awards 2023 in der Rubrik "Natur und Tiere" stehen fest. Wir zeigen das Gewinnerbild und die Finalisten
Seit Jahrhunderten dienen heiße Quellen uns Menschen für medizinische oder therapeutische Zwecke. Schon die alten Römer vergnügten sich mit Vorliebe in den natürlichen Thermalbädern. Wir zeigen die schönsten Thermalquellen der Welt in einer Fotostrecke
Wie farbenfroh und feingliedrig die Umwelt im Detail ist, bleibt selbst den schärfsten Augen verborgen. Die Bilder des Fotowettbewerbs "Close-up Photographer of the Year" enthüllen diese versteckte Welt. Wir zeigen eine Auswahl der besten Bilder des Wettbewerbs
Jedes Jahr im Januar ruft der NABU bei der "Stunde der Wintervögel" dazu auf, die gefiederten Wintergäste in Gärten oder Parks zu zählen und zu melden. Wir stellen zwanzig Vögel vor, die sich am Vogelhäuschen beobachten lassen und erklären, wie Interessierte an der Aktion teilnehmen
Wunderschöne Landschaften, witzige Tiere und faszinierende Nahaufnahmen. Bei unserem GEO-Leserfoto-Wettbewerb werden jede Woche eine Vielzahl an herausragenden Bildern eingereicht. Wir hatten die "Qual" der Wahl und präsentieren nun mit Vergnügen 22 starke Leserfotos aus dem Jahr 2022
Beim Fotowettbewerb "Environmental Photographer of the Year" wurden in diesem Jahr die besten Fotos ausgezeichnet, die die Folgen menschlichen Handelns auf die Umwelt illustrieren. Wir zeigen die sechs Gewinnerbilder in einer Galerie
Es ist eine Kunst, die Natur in ihren dramatischsten Momenten festzuhalten. Die mehrfach ausgezeichnete Wildlife-Fotografin Jen Guyton verrät, was es braucht, um ein preisverdächtiges Foto zu schießen
Eisbären, die verlassene Häuser beziehen, neugierige Eulen und majestätische Schneeleoparden – die beim "Nature Photographer of the Year" ausgezeichneten Fotografien bringen uns die Natur ganz nah. Wir zeigen die Gewinnermotive
Egal ob Landschaftsfotografie oder Naturfotografie: Auf unserer Website zeigen wir immer wieder neue Bilder von wunderschönen Naturwundern. Unsere Naturfotografen machen sich auf den Weg in die verschiedenen Länder dieser Welt und fotografieren spannende Landschaften, atemberaubende Tiere und all die schönen Seiten, welche die Natur zu bieten hat.