• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Die schönsten Frühlingsorte der Welt

Weltweite Farbenpracht Hier zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite

  • von Solvejg Hoffmann
  • 23. April 2025
  • 09:12 Uhr
Wenn die Natur aus der Winterruhe erwacht, die ersten Knospen sich zeigen und Blumen die Landschaften in bunte Farben tauchen, ist er endlich da - der Frühling! Wir reisen in Bildern zu den schönsten Frühlingsorten der Welt
Tulpenfeld mit Windmühle in den Niederlanden
Niederlande: Endloses Tulpenmeer
Wenn im März die Blütezeit der Tulpen beginnt, verwandeln sich in den Niederlanden weite Landstriche in leuchtende Tulpenfelder. Wie bunte Teppiche bedecken sie den Boden, so weit das Auge reicht. Besonders farbenprächtig zeigt sich der Keukenhof. Sieben Millionen von Hand gepflanzte Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse erblühen jedes Frühjahr in einem der wohl schönsten Frühlingsgärten der Welt.

© Andrij Vatsyk - Shutterstock
Zurück Weiter

Der Frühling ist da! Und mit ihm all die Annehmlichkeiten, die viele Menschen in der kalten Jahreszeit so sehr vermisst haben: die Sonne zeigt sich immer öfter, die Vögel zwitschern, Blumen beginnen zu blühen und alle scheinen irgendwie eine Spur glücklicher zu sein.

Keine Frage: Zu Beginn des Frühjahrs sind wir bereit für fröhliche Farben, Sonnenstrahlen und vor allem Wärme. Aber der Frühling bietet noch mehr als nur eine willkommene Abwechslung vom Winter. Es ist die Jahreszeit, in der die Natur aufblüht und die Welt in ein wunderschönes Kaleidoskop aus Farben verwandelt. Die Landschaft erwacht zu neuem Leben und mit ihr unser Entdeckergeist.

Der Frühling inspiriert viele zu Ausflugsideen, Reisen und neuen Abenteuern. Ob es nur ein Spaziergang an der frischen Luft ist, eine Fahrradtour durch die Region oder ein Städtetrip ins Nachbarland: der Frühling ermuntert uns dazu, die Welt zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln. Wir haben deshalb in einer Fotostrecke zehn lohnenswerte Orte weltweit zusammengestellt, die sich besonders im Frühjahr von ihrer schönsten Seite zeigen.

26. März 2025,06:00
Mirabellgarten in Salzburg

Entspannt reisen Mit dem Zug: Sieben lohnenswerte Kurztrips im Frühling

Der Frühling ist die ideale Reisezeit für Kurztrips. Wir stellen sieben Zugbverbindungen vor, die Sie schnell und günstig von deutschen Großstädten in unsere Nachbarländer bringen
7 Bilder

In den Niederlanden wartet beispielsweise auf dem Keukenhof ein wahres Blumenmeer. Sieben Millionen von Hand gepflanzte Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse verwandeln den Keukenhof in den vielleicht sogar schönsten Frühlingsgarten der Welt.

In Belgien erblühen im Hallerbos-Wald Abertausende Hasenglöckchen und bilden blaue Teppiche. Zwar steht der Wald unter Naturschutz, aber auf zwei Wanderwegen lässt sich die Farbenpracht dann dennoch aus nächster Nähe betrachten: der "Sequoiawandeling" ist vier Kilometer lang und der "Reebokwandeling" führt auf acht Kilometern durch das Naturparadies.

08. April 2025,10:56
Weder schwitzen noch frieren: Manchmal ist gar nicht so leicht, die richtige Laufkleidung für den Frühling auszusuchen

Ratgeber Joggen im Frühling: Was ziehe ich jetzt an?

Sonne und Vogelgezwitscher, dazu kühler Wind und ein paar Regentropfen. Frühlingswetter ist toll, um Sport zu treiben, aber oft wechselhaft. Welche Kleidung jetzt genau richtig ist

Auch in Japan lässt sich im Frühling ein Naturschauspiel bewundern: jedes Jahr zwischen März und Mai trägt das Land zur Kirschblüte ein rosafarbenes Kleid und auf Madeira taucht die berühmte Blütenpracht die portugiesische Insel in bunte Farben. Noch mehr Inspiration für die nächste Frühlingsreise gesucht? Dann klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!

Weitere Bilder dieser Galerie

Tulpenfeld mit Windmühle in den Niederlanden
Blühender Hallerbos-Wald in Belgien im Frühling
Kirschblüte in Japan mit Himeji Castle
Santa Maddalena, Dorf in den Dolomiten
Zahlreiche Flamingos im Nakuru-See in Kenia während der Regenzeit
Blühende Meeresblumen an der Küste von St. Ives, Cornwall
Blühende Hortensien im Frühling auf Madeira
Kanus am Ufer des Crescent Lake, USA
Chocholowska-Tal im Frühling, Polen
Sieben farbige Erden, Mauritius
  • Frühling
  • Reisefotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Fotografie
  • Reiseideen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche

Mehr zum Thema

02. Juni 2025,08:56
Zimtstangen und Zimtpulver

Praktisches Gewürz So wird Zimt zum natürlichen Wundermittel im Garten

13. Mai 2025,10:23
Schwalben

Wenig Nistmöglichkeiten Die Schwalben sind zurück – so können Sie den Vögeln helfen

06. Mai 2025,08:00
Quiz
Pollenflug

Pollen Was wissen Sie über Heuschnupfen?

02. Mai 2025,08:14
Kirschblüte bei Nacht

Astrohighlights Frühlingsdreieck: Im Mai funkeln drei Sterne besonders hell

01. Mai 2025,09:39
16 Bilder
Degenhardt Tulpenfelder bei Neuss

Blütenteppiche Jetzt wird's bunt: Die schönsten Blumenfelder in Deutschland

22. April 2025,08:16
Sieht nicht mehr gut aus: verblühte Narzisse

Frühjahr Warum Sie Tulpen und Narzissen jetzt nicht abschneiden sollten

18. April 2025,09:15
Spargel

Ernährung Warum der Urin nach dem Spargel-Essen so seltsam riecht

16. April 2025,08:10
11 Bilder
Kirschbäume im Kurgarten Berchtesgardener Land

Farbenpracht Elf Orte in Deutschland, um die Kirschblüte in voller Pracht zu erleben

26. März 2025,12:36
Sommerabend

Neu gedacht Forscher plädieren für eine Zeitumstellung im April statt im März

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden