Die Initiative "Earth Photo" ermutigt Fotografen und Bewegtbildmacher dazu, auf die Probleme des Klimawandels auf dem Planeten aufmerksam zu machen. Aus mehr 1582 Einsendungen wählte eine Jury eine Shortlist für den diesjährigen Wettbewerb aus. Daraus gingen die Gewinner 2025 hervor. Wir zeigen die besten Bilder aus sechs Kategorien
Earth Photo 2025 Diese Fotos ermöglichen einen eindringlichen Blick auf die Wunden der Erde
Der Wettbewerb "Earth Photo" zeichnet jedes Jahr Bildprojekte aus, die unsere Lebenswelt mit den Auswirkungen des Klimawandels dokumentieren. Wir zeigen die Gewinnerbilder

"Autophagy"
Die Chuquicamata-Mine in Chile ist der zweitgrößte Kupfertagebau der Welt. Dieses beeindruckende Schwarz-Weiß-Foto zeigt eine verlassene Bergarbeitersiedlung mit Friedhof, die nach und nach durch den Erzabbau zerstört wird. Und dokumentiert damit die "Vergänglichkeit der Abbauzyklen, die Leben und Tod überdauern“, so Fotograf Lorenzo Poli. Die Kupfergewinnung wird durch die steigende weltweite Nachfrage aufgrund seiner Rolle als entscheidender Grundstoff für die Energiewende angeheizt.
Lorenzo Poli – "Autophagy", Gewinner "Earth Photo Award 2025"
Lorenzo Poli – "Autophagy", Gewinner "Earth Photo Award 2025"
© Lorenzo Poli / Earth Photo 2025