Auch in diesem Jahr wurde wieder der "Nature Photographer of the Year" gekürt. Gewonnen hat den Titel der italienische Naturfotograf Paolo Della Rocca mit seinem Foto von zwei jungen Schneeleoparden. Seine Arbeit zeigt einen ausgelassenen Moment des wilden Spiels zwischen den beiden Raubkatzengeschwistern. "Ich harrte über sechs Stunden am Rand einer Schlucht aus und ertrug dabei Temperaturen von bis zu minus 25 Grad und einen unerbittlichen Schneesturm", erzählt Della Rocca über das Warten auf den perfekten Augenblick für sein Bild.
Die Jury kürte aus der großen Menge an eingereichten Bildern außerdem Siegermotive in insgesamt 13 Kategorien:
- Vögel: "Goldenes Auge", von Luca Lorenz (Deutschland)
- Säugetiere: "Spiel unter Geschwistern", von Paolo Della Rocca (Italien)
- Andere Tiere: "Verstörender Schatten", von Sebastien Blomme (Frankreich)
- Pflanzen und Pilze: "Meerestanz", von Junqi Peng (USA/China)
- Landschaft: "Schwarzer Lavastrand", von Baard Næss (Norwegen)
- Unter Wasser: "Riesenkrake Dofleini", von Andrey Shpatak (UdSSR/Russland)
- Kunst der Natur: "Aminosäuren imitieren die Natur", von Dirk Vermaire (Niederlande)
- Mensch und Natur: "Mein Haustiger", von Aaron Gekoski (UK)
- Schwarz und Weiß: "Cross to Bear", von Paul Goldstein (UK)
- Tierporträts: "Beste Freunde", von Marcia Walters (USA)
- "De Lage Landen": "Bunte Möwe", von Mathijs Frenken (Niederlande)
- Jugend: "Brace!", von D'Artagnan Sprengel (Neuseeland)
- Portfolio: "Unsichtbare Killer: Der Einfluss von Licht und Glas auf Zugvögel", von Hector Cordero (Spanien)
Ausgerichtet wird der Wettbewerb von Nature Talks, einer Organisation, die auch das jährlich in den Niederlanden stattfindende Nature Talks Photo Festival veranstaltet. In unserer Bildergalerie zeigen wir eine Auswahl der Gewinnerbilder aus den 13 Kategorien des Wettbewerbs sowie weitere sehenswerte Arbeiten, die die Jury ausgezeichnet hat.