Wie entsteht eigentlich das perfekte Tier- oder Landschaftsfoto? Welches Licht ist am günstigsten? Vier der renommiertesten Naturfotografen Deutschlands – Ingo Arndt, David Hettich, Markus Mauthe und Bernd Römmelt – gewähren in dem Bildband "Jäger des Lichts" Einblick in ihre Expeditionen, Archive und Arbeitsweisen. Erklären, was sie antreibt. Und wie sie das perfekte Bild einfangen.
Jäger des Lichts Faszinierende Naturfotografie: Vier Top-Fotografen zeigen ihre besten Bilder
Vier der renommiertesten Naturfotografen zeigen in dem Bildband "Jäger des Lichts" eine Auswahl ihrer besten Motive: ein Reigen staunenswerter und exklusiver Einblicke in die Lebensräume von wilden Tieren, die nur wenige Menschen live erleben dürfen

Moschusochsen
Zwei Moschusochsen-Bullen bei einer Rangelei am Rand der Herde. Ihr dichtes Fell schützt die Moschusochsen vor den extremen Winterstürmen. Die Tiere müssen bei Schneefall auf die Hochflächen des norwegischen Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalparks wandern, wo der Wind ihre Nahrung freibläst
© Ingo Arndt / Knesebeck Verlag