Wunder Erde Brücken aus Baumwurzeln und gigantische Granitfelsen: Indiens Naturwunder in Bildern
Indien hat durch den Kontinentaldrift nicht nur das Himalaya-Gebirge vor Jahrmillionen aufgefaltet. Auch Dschungel, Wüsten und Wasserfälle verleihen dem Land eine einzigartige Vielfalt. Wir zeigen acht beeindruckende Orte, die die Natur geschaffen hat
   
"Lebendige Brücken" im Regenwald
      Wer in einem der feuchtesten Gebiete der Welt lebt, braucht schon besondere Brücken, die auch die Wassermassen des Monsun-Regens überstehen. Im indischen Bundesstaat Meghalaya verehrt das Volk der Khasi traditionell die Bäume des Regenwaldes und nutzt gleichzeitig die beständige Kraft des Waldes für den Brückenbau. Aus den Wurzeln der Bäume werden stabile Übergänge über Schluchten und Flüsse geflochten und gebaut. Gut 30 Jahre kann es dauern, bis sich das Wurzelwerk an dem zuvor ausgebrachten Bambusgerüst entlanggewickelt hat und von den Khasi dabei in die gewünschte Form gebracht wurde. Am Ende entstehen aus den Baumwurzeln beachtliche Natur-Brücken, die bis zu 75 Meter lang sind und 35 Menschen auf einmal tragen können.
      © Dinodia Photo / Getty Images
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
