
Thar-Wüste und Wanderdünen
Dass die Thar-Wüste in Vorderindien auch die "Große Indische Wüste" genannt wird, hat seine Berechtigung: Mit fast 240.000 Quadratkilometern Fläche ist sie beinah so groß wie Großbritannien. Forschende gehen davon aus, dass der Monsun-Regen hier vor Tausenden von Jahren klimatisch bedingt ausgeblieben ist. Bis zu 150 Meter hoch sind heute die Sanddünen der Thar-Wüste, aber nur gut zehn Prozent davon sind Wanderdünen. So bietet die Wüste eher ein beständiges Bild, das auch von dünner Vegetation und vor allem erstaunlich vielfältigem Tierleben geprägt ist. Trotz der extremen Temperaturunterschiede finden sich hier Hirschziegenantilopen, Wölfe, Adler und fast 50 verschiedene Eidechsen- und Schlangenarten, die nur hier vorkommen.
© anjali04 / Adobe Stock