Studie spürt Legasthenie in den Genen und Hirnen von 35.000 Menschen nach
Freitag der 13.: Wenn Aberglaube zum Zwang wird
Polio-Nachweise in Deutschland – was Sie jetzt wissen müssen
Kinderlähmung: Polioviren in Abwasser weiterer deutscher Städte entdeckt
Was heißt schon "normal"? Wie ich lernte, meinen Sohn zu lieben
Erreger der Kinderlähmung in deutschem Abwasser
Impfung gegen Masern: Was für Erwachsene gilt
Alternativmedizin: "Auch Homöopathie kann lebensgefährlich werden"
So erkennen Sie Gürtelrose frühzeitig
Volkskrankheiten: Kreidezähne bei Kindern
Die Jagd auf das Wundermaterial: Wie Supraleiter die Welt revolutionieren könnten
Augenlasern: Was man vor und nach einem Eingriff wissen sollte
So fällt der nächste Zahnarzt-Termin leichter
Geklaute Gene: Wie uns Viren Superkräfte verliehen
Was Frauen rund ums Absetzen der Pille wissen müssen
Winterschlaf beim Menschen: Das sagt die Wissenschaft
Endometriose: Studie gelingt die Diagnose per Stuhlprobe
Nobelpreise: Die Geschichten fragwürdiger Preisträger
Lebenserwartung: Menschen in Industrieländern werden kaum mehr älter
Nobelpreis für Medizin: microRNA in der Medizin
Nobelpreis für Medizin: Ruvkun und Ambros für Entdeckung von microRNA geehrt
Wie Familien gut durch die Infektzeit kommen
RS-Virus: Was Eltern von Babys wissen sollten
Studie: Vogelgrippe wird zwischen Kühen wohl durch Melken übertragen
Neue Blutgruppe entdeckt: Was das bedeutet
Die Geschichte der Psychedelika
Im Leben bleiben: Vom menschlichen Umgang mit der Demenz
Resistenzen: Antibiotika-Krise droht schlimmer zu werden
Künstliches Blut: Forschende erzeugen Universalblut
Rülpsen ist wichtig – aber nicht jeder kann es
Microdosing mit LSD: Kann es der Psyche helfen?
Schneckengift: Hoffnung für die Diabetes-Therapie
Tiefere Erholung: Warum kürzer schlafen manchmal besser ist
Koma-Patienten: Viele zeigen kognitive Fähigkeiten
Stiller Reflux: Was bei Räuspern, Husten, Heiserkeit hilft
Mpox: Aktuelle Fragen und Antworten
Cholera: Mehr als 50.000 Cholerafälle im Juli
Weltweite Notlage wegen Mpox - nicht genügend Impfstoff?
Impfung, Therapie, Prophylaxe: Was HIV und AIDS bezwingen könnte
Joy Milne: Diese Frau kann sogar Parkinson riechen
Darmkrebs bei Jüngeren: Was über die Ursachen bekannt ist
Therapie-Durchbruch bei Mukoviszidose: Stephan Kruip kann endlich durchatmen
Die dunkle Seite des Henry Heimlich: Der gefeierte Arzt und seine Menschenexperimente
Vogelgrippe bei Rindern: Wird eine Pandemie wahrscheinlich?
Weshalb so wenige Organe gespendet werden – und wie man dies ändern könnte
Metamizol in der Kritik: Sind Novalgin und Co. gefährlich?
Wie eine Entscheidung der Taliban zu mehr Drogentoten in Deutschland führt
Magersucht: Ursachen, Anzeichen, Auswege
Gefährlicher Krankenhauskeim dringt in die Lunge ein
Plötzlicher Schwindel: Gründe und wirksame Therapien
Sie befallen das Gehirn: Neue Art tödlicher Pilze erobert die Welt
Hepatitis A im Urlaub: wo Gefahren lauern
Sensationsfund: Alte Ägypter versuchten, Krebsgeschwüre zu entfernen
Fallzahlen steigen: Was Reisende über das Dengue-Fieber wissen sollten
Stammzellen: Die Hoffnungsträger der Medizin
Laut WHO: Die häufigsten Todesursachen weltweit
Keuchhusten: Das Wichtigste, was Sie wissen sollten
Keuchhusten-Impfung: Auch Erwachsene brauchen Auffrischung
Gesundheit: Warum in Deutschland die Keuchhusten-Fälle zunehmen
Stammzellforschung: Kommen Organe bald aus dem Labor?
Ewiges Leben? Warum sich Kryoniker nach dem Tod einfrieren lassen
Candida auris: Gefährlicher Hefepilz breitet sich rasant aus
Als Frau lieber zu einer Ärztin? Studie legt das nahe
Migräne: Mediziner sind der Rolle der Sexualhormone auf der Spur
Transplantation artfremder Organe: Erster menschlicher Patient erhält eine Schweineniere
Krebs: Mikroplastik könnte Ausbreitung von Metastasen fördern
Viagra: Kann die blaue Pille vor Alzheimer schützen?
Verblüffender Zusammenhang entdeckt: Bäume mindern das Risiko für Osteoporose
Psychosomatische Beschwerden bei Kindern: Was Eltern tun können
Nano- und Mikrorobeter: Wie sie in der Medizin eingesetzt werden könnten
Wie ein Masern-Patient zu über 25.000 Krankheitsfällen führte
Ein Rauchstopp erhöht die Lebenserwartung deutlich
Wie achtsames Atmen unsere Hirnfunktionen verbessert
Vorsorge: Die wichtigsten Check-ups für Männer im Überblick
Stress und Gesundheit: Finanzielle Sorgen belasten am stärksten
Geistige Fitness: Wer musiziert, bleibt länger gesund
Alzheimer übertragbar? Wie aussagekräftig ist eine neue britische Studie?
Musks Neuralink implantiert erstmals Gehirn-Implantat beim Menschen
Stammzellen oder Wattwurm-Proteine? Die Jagd nach dem besten Blutersatz
Drohnen bringen Defibrillatoren: So kommen die fliegenden Lebensretter zum Einsatz
Ehemaliger Homöopath warnt: "Homöopathie kann lebensgefährlich sein"
Studie zeigt: HIV-Patienten erkranken seltener an Multipler Sklerose
Millionen Deutsche können nicht riechen: Eine Betroffene erzählt, wie sie ihren Alltag bewältig
Koffein: Effektiver Schutz vor Alterserscheinungen
Parkinson: Ein Biomarker weist schon Jahrzehnte vor ersten Symptomen auf die Erkrankung hin
Neue Studie: Warum Hypochonder früher sterben
Zahnmedizin bei den Wikingern war erstaunlich modern
Was gegen Cellulite hilft – und was nicht
Robert Koch - vom Landarzt zum Nobelpreisträger
3D-Druck im Körper: Ultraschall-Methode repariert Gewebe und Knochen
Probiotika: Mit Joghurt gegen Depressionen?
Neues Medikament: Leichter abnehmen ohne Bewegung
Chronische Wunden: Neue Verfahren machen Hoffnung auf Heilung
Neue Studie: Zuckersteuer könnte Deutschland Milliarden bringen
Ameisen behandeln Pilzinfekte mit Wasserstoffperoxid aus Blattläusen
Haarausfall: Warum im Herbst die Haare schwinden – ein Experte klärt auf
Syphilis und Hepatitis B.: Mehr Infektionen in Deutschland
Pirola: So gefährlich ist die mutierte Coronavariante
NS-Medizin: Bericht deckt neue Gräueltaten auf
Thrombose-Therapien: Wie ruhende Bären Blutgerinnsel vermeiden