Für Tausende Schwerkranke ist ein neues Organ die letzte Rettung. Allerdings gibt es hierzulande viel zu wenige Spender. Der Medizinethiker Dieter Birnbacher blickt trotzdem kritisch auf die derzeit diskutierte Widerspruchsregelung – und schlägt eine andere Lösung vor
Der Chirurg Fabio Ius (Mitte links) und seine Helfer entnehmen das Herz eines verstorbenen Spenders. Anschließend wird es an der Medizinischen Hochschule Hannover verpflanzt