
Was passiert im Inneren Schwarzer Löcher?
Lange Zeit wirkten Schwarze Löcher wie ein Trugschluss von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie. Zu grotesk wirkten sie, als dass sie wirklich existieren könnten. Mittlerweile ist klar: Sie sind real. Sie wurden fotografiert, ihre Zusammenstöße wurden gemessen, sie wurden sogar in unserer Nachbarschaft entdeckt. Das Rätsel der Schwarzen Löcher ist dadurch aber nicht kleiner geworden. Denn bislang wissen wir nur, wie Schwarze Löcher von außen erscheinen: als eine Region in der Raumzeit, aus der nichts zurückkehrt, was einmal hineingefallen ist. Was im Inneren passiert, entzieht sich unserem Zugang. Dabei haben Forschende zahlreiche Fragen: Existiert im Inneren von Schwarzen Löchern eine Singularität? Welche Rolle spielt in ihnen die Quantenphysik? Und wenn sich Schwarze Löcher auflösen, gehen dann all die Informationen verloren, die dort zuvor hineingefallen sind? Oder gibt es doch noch einen Weg zurück aus dem Raumzeit-Schlund?
⇒ Unser Podcast-Tipp zu Schwarzen Löchern
⇒ Unser Podcast-Tipp zu Schwarzen Löchern
© NASA's Goddard Space Flight Center/Conceptional Image Lab