
Wie passen Relativitätstheorie und Quantenphysik zusammen?
Die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenphysik haben sich ihre Reviere eigentlich gut aufgeteilt: Die eine herrscht über die große Raumzeit, die andere über die kleinen Materiebausteine. Nur selten kommen sich beide in die Quere, beispielsweise im Urknall oder im Inneren Schwarzer Löcher. Dann aber sind die Theorien sich uneinig und liefern nur noch unsinnige Ergebnisse.
Beide widersetzen sich jedem Versuch, sie zu einer gemeinsamen zu fusionieren. Um es dennoch zu schaffen, so glauben einige Physiker und Physikerinnen, müsse man den Raum neu denken. Er müsse den Gesetzen der Quantenphysik unterworfen werden. Womöglich zeige sich dann, dass Raum und Zeit aus etwas noch Fundamentalerem entspringen. Die Fusion beider Theorien wäre ein wichtiger Zwischenschritt zum Langziel der Physik: die Weltformel zu finden, eine Formel, die alles erklärt.
Beide widersetzen sich jedem Versuch, sie zu einer gemeinsamen zu fusionieren. Um es dennoch zu schaffen, so glauben einige Physiker und Physikerinnen, müsse man den Raum neu denken. Er müsse den Gesetzen der Quantenphysik unterworfen werden. Womöglich zeige sich dann, dass Raum und Zeit aus etwas noch Fundamentalerem entspringen. Die Fusion beider Theorien wäre ein wichtiger Zwischenschritt zum Langziel der Physik: die Weltformel zu finden, eine Formel, die alles erklärt.
© peterschreiber.media / Adobe Stock