
Das Auenland: die Mittelelbe in Sachsen-Anhalt
Das Biosphärenreservat zwischen Schnakenburg und Wittenberg ist eines der unbekannteren in Deutschland. Dabei schützt es fast 100 Kilometer der Elbe, die hier weit in die Landschaft schwingen darf. Die Deiche sind so weit abgerückt, dass Polderflächen entlang des Flusses verwildern, Auwälder mit den Füßen im Wasser stehen und Altarme durch Wiesen mäandern. Den erschöpften Zugvögeln kommt das meist menschenleere Wasserrevier mit Röhricht, Weiden und sandigen Ufern zupass. Wer sich hier geduldig auf den Deich setzt oder zum Abend hin einen der Aussichtstürme besteigt, hat auch gute Chancen, die sehr scheuen Biber zu sehen.
Bester Beobachtungspunkt: ehemaliger Deich zwischen Berge und Kannenberg
Bester Beobachtungspunkt: ehemaliger Deich zwischen Berge und Kannenberg
© Thomas Hinsche / imageBROKER / imago images