
Knutts in Schwärmen: Westerhever und Tümlauer Bucht
Das große Salzwiesengebiet mit vorgelagerter Sandbank auf der Eiderstedter Halbinsel ist ideale Rastplatz für die reisenden Vögel, die sich noch schnell etwas Fett anfressen müssen. Gerade, wenn das Wetter umschlägt, Gegenwind, Sturm und Regen die reisenden Vögel vom Himmel holen, können sie sich hier ausruhen und all die Kraftreserven tanken, die sie für den Weiterflug brauchen. Zu sehen: viele Seeregenpfeifer, Berghänflinge, Ohrenlärchen, Schneeammern, Alpenstrandläufer und große Knutt-Schwärme.
Bester Beobachtungspunkt: Schafberg in der Nähe des Leuchtturms Westerheversand
Bester Beobachtungspunkt: Schafberg in der Nähe des Leuchtturms Westerheversand
© Future Image / imago images