
Mit Star-Besetzung: Aventoft in Nordfriesland
So ziemlich der nördlichste Vogelbeobachtungspunkt Deutschlands, gleich an der dänischen Grenze. Die Dänen wissen um das Himmelsspektakel, das hier im Herbst regelmäßig aufgeführt wird, in Deutschland ist es noch ein rechter Geheimtipp. Bis Ende Oktober rasten in dem weiten, leeren Marschland Hunderttausende Stare, was auch hungrige Greifvögel anlockt. Am frühen Abend, wenn die Stare von ihren Futter- zu den Schlafplätzen fliegen, sind die kleinen Vögel besonders gefährdet. Droht ein Angriff, versammeln sich manchmal bis zu 100 000 flink zu einem gigantischen Schwarm, der wie von Geisterhand als Wolke auf- und niederwabert und damit die Greifvögel verwirrt. Das Vogelphänomen ist auch als „Schwarze Sonne“ bekannt, weil sich der Himmel hinter den dichten Schwärmen kurz verdunkelt. Wer einmal das laute Rauschen der Tausenden Starenflügel gehört hat, wird das sein Leben nie vergessen. Und im Herbst immer wiederkommen.
Bester Beobachtungspunkt: am Ruttebüller See
Bester Beobachtungspunkt: am Ruttebüller See
© dpa / picture alliance