
Traumziel für Vogelspotter: der Chiemsee
Für die meisten Zugvögel sind die Alpen einfach nur ein lästiges Hindernis. Wie eine gewaltige Wand ragen die Berge im Süden von München auf. Zum Glück sind da noch die großen bayerischen Voralpenseen mit ihren umliegenden Moor- und Waldlandschaften, so dass die Zwangsrast für die Tiere nicht so schlimm ausfällt. So auch am Chiemsee, dem größten der Seen, dem „bayerischen Meer“. Jetzt im Oktober schwimmen auf den Wasserflächen große Wildgansschwärme, im wilden Mündungsdelta der Tiroler Achen staksen Steinwälzer, Alpenstrandläufer, Flussuferläufer und Grünschenkel umher. Auch zig Singvogelarten überfliegen das Revier, deutlich mehr als anderswo, weil die Alpenbremse die Schwärme auf einen gemeinsamen Korridor nach Südwesten kanalisiert. Für Bayerische Vogelspotter ist der herbstliche See ein absolutes Traumziel.
Bester Beobachtungspunkt: Aussichtsturm Hirschauer Bucht
Bester Beobachtungspunkt: Aussichtsturm Hirschauer Bucht
© A. Hartl / Alamy / mauritius images