
Die Digitalisierung beginnt mit einem Scan
30.976 Pixel verteilen sich gleichmäßig auf dem fünf Zentimeter hohen Bild. Es zeigt das Gesicht eines Kleinkindes, das in die Kameralinse starrt: der drei Monate alten Walden. Sein Vater, der Ingenieur Russell Kirsch, entwickelte den ersten Digital-Scanner, präsentierte ihn 1957 der Öffentlichkeit und erbrachte damit den Beweis, dass Bildinformationen auch digital gespeichert werden können. Die ersten Vorläufer der Digitalkamera sollten erst knapp zwei Jahrzehnte später auf den Markt kommen. Dennoch orientierte sich deren Erfinder Steven Sasson an Kirschs Vorgehen
© Links: Science Source / NIST / mauritius images ; Rechts: NIST