
Anna Atkins' zauberhafte Welt der Algen
450 Umrisse verschiedener Algen zeigte der erste Band von Anna Atkins' Lebenswerk: British Algae. In vollkommener Dunkelheit tränkte die Botanikerin, die zuvor Tage und Nächte damit zugebracht hatte, detaillierte Zeichnungen ihrer Pflanzen anzufertigen, saugfähiges Baumwollpapier in Chemikalien. Bevor sie Licht auf das Papier warf, legte Atkins Algen und Farne auf die Bögen. Die Chemikalien – darunter sich blau färbende Eisensalze – reagieren im Sonnenlicht, der Umriss der Objekte auf dem Bogen hingegen bleibt dauerhaft weiß. Das Verfahren hatte der Physiker John Herschel in Anlehnung an Talbots Positiv-Negativ-Verfahren entwickelt
© Memento / Natural History Museum / mauritius images