
Fenchel
Knackig und prall, weiß-grünlich gefärbt mit zartem Blattgrün: So sollte frischer Fenchel aussehen. Schon im Altertum wurde der Fenchel wegen seiner ätherischen Öle als Gewürz- und Heilpflanze geschätzt. Überdies ist er gut für den Magen: Roh im Salat oder für die mediterrane Küche geschmort und gedünstet, wirkt er entkrampfend, hilft bei Völlegefühl und liefert zudem eine große Portion an Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium und Eisen sowie die Vitamine A und E
© nblxer / Fotolia