
Romanesco
Seinen grazilen, turmförmigen Röschen verdankt der Romanesco den Beinamen »Minarettkohl« In der Nähe von Rom wurde diese grüne Variante des Blumenkohls erstmals gezüchtet. Man verzehrt die kopfartig zusammenstehenden, dezent würzigen Blütenstände, die im Unterschied zu anderen Kohlsorten sehr leicht verdaulich sind. Romanesco bietet besonders viel Vitamin C sowie Provitamin A und unterstützt durch seinen recht hohen Kaliumgehalt unsere Muskeltätigkeit sowie Herz und Nerven
© mauritius images / Westend61 / Larissa Veronesi