
Artischocke
Gesundheitsbewusste Feinschmecker genießen die zartherbe Artischocke als Appetitanreger. Der Boden und die fleischigen Hüllblätter der Artischockenblüte sind eine köstliche Vorspeise. Zudem bietet die distelartige Pflanze auch ernährungsphysiologisch viel Gutes: Sie versorgt unseren Körper mit B-Vitaminen und Eisen, unterstützt durch ihre Bitterstoffe die Arbeit von Gallenblase und Leber und senkt den Cholesterinspiegel. Der Mehrfachzucker Inulin macht sie zudem besonders geeignet für Diabetiker
© Africa Studio / Fotolia