Winter

Grünkohl

Ernährungspsychologie So kommen Sie gesund durch Herbst und Winter

Im Herbst bereichern besondere Gemüse die Tafel – aber auch Lebkuchen und Co. erobern die Supermärkte. Ernährungspsychologe ­Joachim Westenhöfer über Fluch und Segen der Vielfalt
10 Bilder
Berchtesgadener Land

Deutschland Zehn schöne Winterwanderungen in verschneiter Landschaft

Die Bäume sind in weißen Staub gehüllt, die Seen gefroren und die Luft eiskalt: Der Winter zeigt viele Orte in Deutschland von ihrer besten Seite. Wir verraten, wo sich besonders schöne Winterwanderungen in verschneiter Landschaft erleben lassen
5 Bilder
Frau zieht Schlitten über Schnee, im Hintergrund felsige Bergspitzen

Traumziel der Woche Dolomiten im Winter: Höhenrausch im Schnee

Moderne Museen auf exponierten Gipfeln, Gourmetessen auf den Hütten und Winterwandern auf den Sonnenhängen: Auch wenn die Murmeltiere noch Winterschlaf halten, sind die berühmtesten Berge Südtirols eine Attraktion
Das Material macht's: Gute Fahrradbekleidung für den Winter besteht aus mehreren Lagen Funktionskleidung

Ratgeber Welche Kleidung brauche ich beim Radfahren im Winter?

Wer trotz Winterwetter nicht auf das Rad verzichten will, zieht sich besser warm an. Warum ein dicker Mantel keine geeignete Fahrradbekleidung für den Winter ist, sondern es auf die richtigen Schichten ankommt 
Frau beim Joggen im Herbst

Immunsystem stärken Zehn Tipps für starke Abwehrkräfte

Besonders im Herbst und Winter scheint das Immunsystem den Erkältungs- und Grippeviren oft machtlos gegenüber zu stehen. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem stärken
Pflanzen überwintern: Pinke Besenheide draußen im Blumentopf bei Schnee

Balkon und Garten Die häufigsten Fehler beim Überwintern von Pflanzen

Nicht nur in den Frühlings- und Sommermonaten benötigen Pflanzen die richtige Pflege, auch im Winter will das liebe Grün versorgt werden. Wir erklären, welche Dinge beim Überwintern von Pflanzen häufig schieflaufen und wie man diese Fehler vermeidet
Schneeheide im Winter

Pflanztipps Fünf bunte Winterblüher für Balkon und Garten

Der Winter muss nicht grau und trist sein. Mit einer sorgfältigen Auswahl an Winterblühern können Sie Garten und Balkon in eine Oase verwandeln, auch wenn Schnee und Kälte Einzug halten. Diese Pflanzen eignen sich besonders gut für die kalte Jahreszeit
Stockenten auf dem Eis: Warum frieren Enten nicht auf dem Eis fest?

Endlich verstehen Warum frieren Enten nicht auf dem Eis fest?

Wenn im Winter die Seen und Teiche zufrieren, fragt sich so mancher: Warum frieren Enten nicht auf dem Eis fest? Schließlich verbringen die Vögel dort einen Großteil des Tages bei klirrend kalten Temperaturen. Die Enten haben einen Trick
Zitronenfalter überleben selbst frostige Zeiten – ein physiologischer Trick macht diese biologische Meisterleistung möglich

Natur verstehen Wie der Zitronenfalter frostige Nächte übersteht

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen flattern bereits leuchtend gelbe Schmetterlinge durch die Lüfte. Dabei wird es im Frühjahr gern noch einmal klirrend kalt, zudem sind nektarreiche Blüten rar. Doch der Zitronenfalter weiß sich zu helfen 

Artikel zu: Winter

Hund im Wintermantel schaut seine Besitzerin an

Ratgeber Wann und warum Hundemäntel sinnvoll sein können

Hunde mit Wintermantel werden häufig belächelt. Ein Tier braucht doch keinen Mantel, es hat ja schließlich Fell, heißt es dann oft. Falsch gedacht! Wir verraten, wann Hundemäntel im Winter sinnvoll sein können und was Sie beim Kauf beachten sollten