Sind es UFOs? Plätzchen? Teller? Auf einem See in Frankreich ist ein außergewöhnliches Naturschauspiel aufgetreten. Doch hinter den "Schneepfannkuchen" steckt ein simples Rezept
Eine malerische Winterlandschaft breitet sich rund um den Lac des Rousses aus. Wohin man blickt: weiße Bergkuppen, zugefrorenes Wasser, schneebedeckte Felder. Auf über 1000 Höhenmetern finden Wintersportlerinnen und -sportler hier ihre Traumdestination. Und mit etwas Glück auch: ein seltenes Naturphänomen.
"Pancake Snow“ kann dann entstehen, wenn drei Komponenten zusammentreffen: Schnee, Wind und Eis in Form eines vollständig zugefrorenen Sees. Doch wie genau bilden sich diese Schneepfannkuchen? Eine Reise zum Lac des Rousses gibt Einblicke.