Skandinavien Norwegens Wunder: Landschaften und Naturphänomene, die uns den Atem rauben
Eine Fahrt durch Norwegens Fjorde und die berühmten Polarlichter stehen bei vielen ganz oben auf der Wunschliste der Reiseerlebnisse. Doch das Land hat noch mehr Faszinierendes zu bieten. Acht Tipps für das Land der Extreme

Preikestolen: Aussicht und Nervenkitzel
Wer hier bis an die Felskante traut, wird mit Weitblick belohnt: 600 Meter tief geht es am legendären Felsen Preikestolen hinunter zum Wasser des Lysefjords. Die einzigartige viereckige Form des Felsvorsprungs bei Stavanger ist weltweit bekannt. 25 Meter mal 25 Meter ist das Plateau groß und führt seine Besucher zurück in die jüngste Eiszeit – denn entstanden ist der Preikestolen durch so genannte Frostsprengung vor gut 10.000 Jahren. Eindringendes Wasser gefror in Felsspalten, sprengte große kantige Felsblöcke ab. Der Gletscher transportierte die Felsen anschließend fort. Auch heute noch zieht sich ein tiefer Riss durch den Preikestolen. Geologinnen und Geologen gehen aber davon aus, dass der markante Felsen noch lange erhalten bleibt.
© Andrei Armiagov / Adobe Stock