• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Kristiansand: Norwegens bunte Hafenstadt

Stippvisite Warme Farben und Sonnenschein: Die Künstlerstadt Kristiansand

  • von Iona Marie Schlußmeier
  • 28. Oktober 2025
  • 14:15 Uhr
Ob als Zwischenstopp beim Roadtrip oder Landgang während der Schiffsreise: Bei einer Stippvisite kann man charmante Orte in wenigen Stunden entspannt entdecken. Dieses Mal: Kristiansand, Norwegens sonniger Künstlertreff
Bunte Häuser, Boote und Wasser an Kristiansands Fiskebrygga
Fiskebrygga: (fang)frischer Start in Kristiansand
Los geht es am Hafen! An Kristiansands Fischpier ("Fiskebrygga") ist alles frisch: die Meeresluft, das Angebot an Schalentieren, natürlich der Fisch – und nicht zuletzt der Pier selbst. Erst in den 1990er-Jahren wurde rund um die Fischverkaufshalle großzügig renoviert. Seitdem drängen sich bunte Holzhäuser mit Retro-Charme ebenso dicht an die Promenade wie hungrige Reisende: Die Fiskebrygga ist bekannt für ihre Restaurants und das entspannte Ambiente. Wer Fangfrisches to go bestellt, kann sich damit lässig auf die Holzstege am Wasser setzen – oder schlendert über eine der Brücken zur nächsten Station unseres Rundgangs: der Insel Odderøya.
© Apostolos Giontzis / Getty Images
Zurück Weiter

Stellen Sie sich vor, Sie unternehmen einen Roadtrip, eine mehrtägige Zugfahrt, eine Schiffsreise. Früher oder später brauchen Sie eine Pause – und gehen auf Stippvisite: Denn viel schöner als die Raststätte oder der Parkplatz am Wegesrand sind die kleinen Orte, die sich entlang unserer Reiserouten verstecken. Im bunten Wirrwarr von charmanten Cafés, Museen, sogar Stränden kann man sich wunderbar die Beine vertreten und noch dazu in wenigen Stunden überraschend viel Neues entdecken.

Kristiansand: Stippvisite im Süden Norwegens

Kristiansand ist eins dieser lohnenswerten Zwischenziele, allein wegen seiner Lage: Als Küstenort vereint die südnorwegische Großstadt maritimes Flair und Fischrestaurants mit überraschend vielen Sonnenstunden und mildem Klima. Am Stadtstrand Bystranda trifft man sich zum Sonnenbaden – und manchmal auch zum Feiern: Seit einigen Jahren lebt Kristiansands Kultur- und Kunstszene merklich auf. Im Sommer findet am Bystranda das Festival Palmesus statt, eine der größten Strandpartys in Skandinavien. Moderne Kunst und coole Street Art zählen außerdem ebenso zum Repertoire von Kristiansand wie Opern- und Theateraufführungen.

Die einfachste Art, alle zentralen Sehenswürdigkeiten von Kristiansand zu entdecken, ist zu Fuß. Nicht zuletzt, weil sich die angrenzende Insel Odderøya wunderbar zum Wandern anbietet. Wer länger bleibt, kann aber auch auf den Bus setzen: Erhältlich sind Einzel- oder 24-Stunden-Tickets.

Wer macht hier Halt?

Als Boxenstopp dient Kristiansand für beinahe alle Reisearten: Hier ankert die Fähre, etwa aus dem dänischen Hirtshals und aus Bergen. Über den Landweg fahren Züge ohne Umsteigen ab Stavanger und Oslo. Roadtrip-Reisende kommen klassischerweise über die Europastraßen 18 (von Osten) oder 39 (von Westen) und finden mehrere Parkplätze im Innenstadtbereich, auch in der Nähe der "Fiskebrygga" – wo unser Rundgang durch Kristiansand beginnt. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Bunte Häuser, Boote und Wasser an Kristiansands Fiskebrygga
Glasfassade und Eichenholzdach des Kilden Theater- und Konzerthauses, davor Schiff im Wasser
Blick auf den Leuchtturm Odderøya Fyr, dahinter Felsen und Bäume
Bunt beleuchtetes "Kunstsilo" in Kristiansand, davor Wasser und Menschen
Bystranda in Kristiansand, im Vordergrund Palmen
  • Norwegen
  • Skandinavien
  • Europa
  • Reisen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

05. Mai 2025,11:13
5 Bilder
Mensch auf flachem Felsen, Abgrund, unten (600 Meter tiefer) der Fjord

Traumziel der Woche Ferien an den Fjorden: tiefe Wasser und warme Sommer

27. Juni 2024,11:48
Mag sein, dass die Finnmark weitab vom Schuss ist, kulturfern sind aber weder die Dörfer noch ihre Bewohner. Die Kapelle von Mehamn marschiert auf der Straße vor Gamvik

Barentssee Zu Hause an der Spitze Norwegens: Von einem Dorf, in dem das Leben nicht leicht ist. Aber gut

10. April 2025,08:25
7 Bilder
Moschusochsen im Dovrefjell-Gebirge

Skandinavien Die Wildnis Norwegens erleben: Die besten Spots für Naturerlebnisse

27. März 2025,09:23
Tromsö

Norwegen Tromsø: Das Schaufenster zur Arktis

27. Dezember 2024,11:20
8 Bilder
Eine tiefe Schlucht, in die ein Wasserfalle hinab ströhmt.

Skandinavien Norwegens Wunder: Landschaften und Naturphänomene, die uns den Atem rauben

02. September 2025,17:07
Frau sitzt auf dem Bett und trinke Kaffee

Interview "Den Deutschen fehlt die innere Haltung, die zu Hygge gehört"

17. Dezember 2024,08:58
5 Bilder
Woman hiking along turquoise and blue lakes in mountain landscape on hike of Knutshoe in Jotunheimen

Traumziel der Woche Die Südküste Norwegens: Kunstmuseum in der Einöde

10. Dezember 2024,14:35
11 Bilder
Weite Landschaftsaufnahme in den Bergen Norwegens.

Reisefotografie Wilde Natur und einzigartige Bauten: Norwegen in Bildern

27. August 2024,10:22
Kraftwerk Tyssedal

Ryfylke-Route Industriekultur und malerische Landschaften: Eine Reise in die Gründerzeit Norwegens

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden