Abo testen Login

Interview "Den Deutschen fehlt die innere Haltung, die zu Hygge gehört"

Kerzenschein macht noch kein Hygge, sagt Steen Bo Frandsen. Der Historiker erklärt, warum Deutsche Skandinavien lieben – und sich das Lebensgefühl nur schwer importieren lässt
Frau sitzt auf dem Bett und trinke Kaffee
"Es ist nicht genug, dass man Kerzen aufstellt und sich kuschelig zusammensetzt", sagt Steen Bo Frandsen über das Hygge-Gefühl
© Alexandr Kolesnikov / Getty Images

GEO: Herr Professor Frandsen, kaum eine andere Region in Europa übt eine derart starke Anziehungskraft auf die Deutschen aus wie Skandinavien. Wann hat diese Beziehung begonnen?

Steen Bo Frandsen: Das Erste, was wir grundsätzlich festhalten müssen, ist natürlich, dass Deutsche und Skandinavier sehr eng verwandt sind. Sie voneinander zu trennen, ist weitgehend eine Konstruktion des 19. Jahrhunderts.

Sie spielen auf die gemeinsamen germanischen Wurzeln an?

Erschienen in GEO Epoche Nr. 112 (2021)