
Geirangerfjord: Weltnaturerbe mit Tiefgang
800 Meter hohe Felswände, 260 Meter tiefes Wasser – der Geirangerfjord nordwestlich von Oslo ist wahrlich eindrucksvoll. Und auch die immense Artenvielfalt rund um den 15 Kilometer langen Fjord ist beachtlich: Polarfüchse, Luchse, Bergrentiere, Schweinswale und seltene Weißrückenspechte sind hier Zuhause. Kein Wunder, dass die Unesco den Geirangerfjord im Jahr 2005 zum Weltnaturerbe erklärt hat. Das milde Klima und die intensive Sonneneinstrahlung im Sommer haben den Geirangerfjord in früheren Zeiten zur Hochalm-Landwirtschaft gebracht. Sogar Südfrüchte wie Aprikosen wurden hier angebaut. Heute sind die historischen Fjord-Höfe in teils schwindelerregender Höhe restauriert und Besuchermagneten – ebenso wie der legendäre Wasserfall "Die Sieben Schwestern".
© Andrew Mayovskyy / Adobe Stock