
Hardangervidda: Superlative der Natur
Sie ist das größte Hochplateau Europas und steht für die Superlative, zu der die Natur imstande ist: die Hardangervidda im norwegischen Südwesten. Rund 8000 Quadratkilometer groß, bietet die Hardangervidda nicht nur Raum für die größte freilebende Rentierherde Norwegens mit rund 15.000 Tieren. Auch Erlebnishungrige mit dem Drang nach Freiheit finden hier reichlich Platz und lohnenswerte Ziele. So ist der Hardangerjøkul einer der größten Gletscher Norwegens und als Plateau-Gletscher ein beliebtes Treckingziel. Im Winter führt sogar eine markierte Skiroute über den Gletscher. Die bewegte Eiszeitvergangenheit der Hardangervidda zeigt sich auch beim Übergang zum Hardangerfjord. Wo ehemals Gletscher die bis zu 1700 Meter hohe Hochebene abgeschliffen und geschaffen haben, reicht heute der Blick weit hinunter zum Wasser.
© Nick Fox / Alamy Stock Photo