Traumziel der Woche Stockholm: Die Stadt, die Lust auf den Winter macht
Auch wenn es, gefühlt, ewig dunkel ist, wissen sich die Stockholmer zu helfen: Sie fahren Schlittschuh, gehen Eisbaden und vergnügen sich in ihren neuen Museen

Vom Ursprung der Nordländer: das Nordiska Museet
Die neue Dauerausstellung im Nordiska Museet inszeniert in dem schlossähnlichen Gebäude die Geschichte und Kultur der Nordländer, erzählt von alten Schiffen, der Geschichte der Hanse, von den Urvölkern des Nordens und vom Klimawandel, der Natur und Menschen im Norden besonders zu schaffen macht. Eineinhalb Millionen Objekte (und auch moderne Kunst) gehören zur Sammlung. Sofi und Artur Hazelius hatten im 19. Jahrhundert begonnen, die Kulturschätze für die Nachwelt zu sichern. Ungewöhnlich: Das Lehrerpaar hatte nie Geld, finanzierte seine Reise und Käufe über Mäzene.
Auch sehr sehenswert: das moderne Wikinger Museum, das Geschichte und Alltag der Seefahrer interaktiv präsentiert. Und das Fotografiska-Museum im ehemaligen Zollamt am Hafen, in dem man sogar bis 23 Uhr mit dem Glas Wein ganz entspannt durch die interessanten Fotoausstellungen schlendern kann.
Auch sehr sehenswert: das moderne Wikinger Museum, das Geschichte und Alltag der Seefahrer interaktiv präsentiert. Und das Fotografiska-Museum im ehemaligen Zollamt am Hafen, in dem man sogar bis 23 Uhr mit dem Glas Wein ganz entspannt durch die interessanten Fotoausstellungen schlendern kann.
© Jack Mikrut / imago images