
Höhlenkunst: die Tunnelbana-Bahnhöfe
Die Stockholmer U-Bahn, schwedisch "Tunnelbana", ist nicht nur die einzige U-Bahn in Schweden, sondern eine der größten Kunstgalerien der Welt. Da viele Bahnhöfe in den Granit gesprengt werden mussten und ziemlich düster aussahen, wurde 1957 nach einem Wettbewerb die erste Station gestaltet. Inzwischen haben sich über 150 Künstler und Künstlerinnen in rund 90 der 100 Stationen kreativ ausgetobt. Echte Hingucker: die blauen Blattranken an der Station T-Centralen von Per Olof Ultvedt (siehe Foto), die rot-weiß-grünen Muster am Kungsträdgården, das Ausgrabungs-Ambiente mit Riesen-Säule am Rådhuset und der berühmte Regenbogen am Stadion von Åke Pallarp und Enno Hallek. Einige Stationen werden jährlich neu bespielt und gestaltet.
© Markus Mainkax / Pond5 Images / imago images