Sie möchten Urlaub in Deutschland verbringen und suchen noch nach Inspiration für die nächste Reise? Auf dieser Themenseite finden Sie Tipps und Infos für deutsche Urlaubsziele
Mit dem Ende des Sommers verwandelt sich das Sauerland in ein Farbenmeer. Das Laub der Buchenwälder taucht die Mittelgebirgsregion in satte Farben – höchste Zeit für einen Besuch!
Wanderungen durch die Bergwelten müssen nicht immer mit dem ultimativen Gipfelglück einhergehen. Diese zehn Touren führen Sie in die Tiefe – zu geheimnisvollen Klammen und Schluchten in ganz Deutschland
Wenn sich die Wälder in bunten Farben präsentieren, machen ausgedehnte Spaziergänge am meisten Spaß! Vierzehn Orte in Deutschland, die sich im Herbst besonders lohnen
Gerade jetzt ist guter Zeitpunkt für Naturfreunde, den Nationalpark Jasmund von einer anderen Seite kennenzulernen. Unser Traumziel der Woche in Bildern
Einsam stehen sie an der Küste, trotzen Sturm und Brandung, weisen Schiffen den Weg. Wir zeigen die zehn schönsten Leuchttürme – einer davon steht sogar in Bayern
Großartige Wanderungen, die maximal 25 Kilometer lang und gut innerhalb eines Tages zu bewältigen sind – diese zeichnet der Deutsche Wanderverband aus. Wir stellen zwölf Routen vor
Vor Jahrmillionen selbst noch Waldgebiet und am Ende der jüngsten Eiszeit zum Binnenmeer geworden, ist die Ostsee heute ein beliebtes Urlaubsziel. Acht besondere Wälder an der Küste
Einst wurde in ihnen geschuftet, heute verbreiten sie Industrie-Romantik: alte, meist stillgelegte Fabrikgebäude. Wir zeigen zehn beeindruckende Orte der deutschen Industriekultur
Sie ist die drittgrößte Insel Deutschlands und fasziniert mit Dünenlandschaften und Steilküsten: Fehmarn. Die schleswig-holsteinische Ostseeinsel ist Küstenurlaub in Bestform. Sieben Tipps zum Wohlfühlen
Ob entlang der Wasserwelten Brandenburgs oder vorbei an den Weinbergen im Süden: Wir präsentieren sieben Ideen für herrliche Kanutouren quer durch Deutschland
Ob große Badeseen oder geflutete Steinbrüche – nahe des Stadtzentrums kommen Wasserfreunde auf ihre Kosten: Zehn Badespots aus der Leipzig-Edition von "Take Me to the Lakes"
Im August 1961 sperrt die DDR die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Wie die gesamte innerdeutsche Grenze zu einem tödlichen Sperrsystem wird, zeigen historische Fotos
Vielerorts gehören Kirchen zu den aufwändigsten und beständigsten Bauwerken der Menschheit und zeugen von einer Geschichte, die oft bis ins Mittelalter zurückreicht
Mehr als 2600 Meter hohe Berge, glasklare Seen, märchenhafte Schlösser und abwechslungsreiche Naturlandschaften bieten jede Menge Raum für viel Erholung. Wir liefern acht Unternehmungstipps fürs Allgäu
Wer hier übernachtet, darf eigentlich kein Auge zu tun – so schön ist die Sicht auf den Sternenhimmel bei Nacht. Acht Unterkünfte mit traumhaften Aussichten auf die Perseiden
Ab ans Meer! Lust auf weiße Strände, wunderschöne Promenaden und prächtige Seebrücken? Dann schauen Sie rein, in unsere Auswahl der zehn schönsten Seebäder an Nord- und Ostsee
Es muss nicht immer das Meer an der Nord- und Ostsee sein. Zahlreiche Seen in Deutschland sind ideale Reiseziele für den nächsten Sommerurlaub – und längst nicht so überlaufen
Das Wattenmeer ist einmalig. Es ist Vogelschutzgebiet, riesiger Nationalpark – und natürlich herrliches Reiseziel. Fünf Tipps für die deutsche Nordseeküste
Deutschlands Rundwanderwege laden zum entspannten Tagesausflug ein. Wir stellen die schönsten Routen vor und verraten idyllische Plätze zum Rasten und Verweilen
Die Moselregion inspirierte schon vor 2000 Jahren die römischen Dichter, heute bringt sie uns zum Schwärmen. Wir liefern acht Tipps für Unternehmungen am Fluss
Im Deutschen Kaiserreich gab es über zwanzig Hauptresidenzstädte. Bis heute pflegen sie stolz ihr fürstliches Erbe. Wir stellen die zehn schönsten Städte vor
Mit dem Sieg von Boris Becker in Wimbledon 1985 erfuhr der Tennissport einen nie gekannten Boom. Wie prägte seine Erfolgsgeschichte die Gesellschaft jenseits des Courts? Ein Gespräch mit der Historikerin Jutta Braun
Jedes Jahr im Sommer spielt sich im nördlichen Hessen ein wunderschönes Naturschauspiel ab: Der Klatschmohn erblüht und taucht die Landschaft im Werra-Meißner-Kreis in strahlende Pink- und Rottöne. Unser Traumziel der Woche in Bildern
Wer eine Abkühlung braucht, findet in deutschen Großstädten Badestellen - und das an Gewässern in der Natur, oft nur wenige U-Bahnstationen entfernt. Wir zeigen die Stadt-Oasen
Ob Seen, Flüsse oder das Meer – Deutschland hat vielseitige Gewässer zu bieten. Eine der schönsten Möglichkeiten sie zu entdecken, ist zu Fuß. Zehn Wanderideen