Gefräßige Schnecken können einem den Spaß am Gärtnern schnell vermiesen. Wer sich den Ärger ersparen möchte, setzt auf schneckenresistente Pflanzen. Wir liefern Tipps
Unter dem Great Salt Lake entdecken Forschende ein ausgedehntes Kanalsystem, das Oasen in der Salzwüste wachsen lässt – und vor giftigen Staubstürmen schützen könnte
Satellitenbilder zeigen: Blaualgen vermehren sich nicht nur in Seen und Flüssen. Auch die Ostsee leidet unter massiver Algenblüte. Und der Klimawandel könnte das Problem verschärfen
Weit entfernten klimatischen Ereignissen schenken wir meist weniger Beachtung. Doch eine Animation der NASA zeigt: Wenn Aerosole die Luft belasten, betrifft das zahlreiche Regionen
Der Klimawandel verschiebt die Lebensräume von Vanillepflanzen und ihren Bestäubern, natürliche Lebensräume gehen verloren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche
Die Weltmeere werden wärmer, was Auswirkungen auf die Färbung der Ozeane hat. Das wiederum könnte für Küstenfischer tropischer und subtropischer Länder zum Problem werden, befürchten Forscher