
Die Wichte von Ostfriesland: Die Onerbäänkin
Zwerge – unterirdisch lebende Wesen – haben einen festen Platz in der nordischen Mythologie. In altisländischen Sagas etwa treten Zwerge bereits als Schatzhüter auf. In der Folge entstanden ganz unterschiedliche Erzählungen über Zwerge, mit regionalen Besonderheiten. Auf der Insel Amrum sollen Legenden zufolge kleine Geschöpfe, Onerbäänkin genannt, in unterirdischen Grabhügeln aus der Bronzezeit gelebt und dort ihre Schätze gehortet haben. Für die Menschen weithin unsichtbar, ranken sich zahlreiche Mythen um die Wichte, darunter, dass sie Kinder von Eltern rauben und gegen ihre eigenen austauschen würden. Ganz ähnliche Sagengestalten sind von Amrums Nachbarinseln überliefert
© De Luan / Alamy