
Im Zeitalter der Jets
Während der ersten Jahrzehnte des Kalten Krieges ist Tempelhof ein wichtiges Tor in den Westteil der Mauerstadt – mit einer wichtigen Einschränkung. Wegen des Viermächte-Status, auf den sich die Sieger des Zweiten Weltkriegs 1945 geeinigt haben, dürfen nur Maschinen alliierter Linien den Flughafen ansteuern, etwa die Pan American World Airways. Auf diesem Bild aus dem Jahr 1969 wird gerade ein Pan-Am-Jet abgefertigt. Etwa zur gleichen Zeit stößt Tempelhof an seine Grenzen. Die Folge: Immer mehr Verkehr verlagert sich zum nordwestlich gelegenen Flughafen Tegel, wo 1974 ein modernes Terminalgebäude eröffnet wird.
© Alamy Stock Photos / 2ebill / mauritius images