
Ab in die Lüfte
In kleinem Maßstab treten diese Teilnehmer eines Wettbewerbs für Segelflieger um 1930 auf dem Flughafen Tempelhof an – mit ihren sorgsam konstruierten Modellen, die sie aus der Hand in die Höhe schleudern. Seit jeher hat das Prinzip des Fliegens Faszination auf die Menschen ausgeübt, doch in den 1920er nimmt diese Flugbegeisterung rasant zu – weil der Traum, sich auch in Lebensgröße in die Lüfte zu erheben, für viele immer realer wird. Vom Tempelhofer Flugfeld starten in diesen Jahren Maschinen Tag und Nacht in ständig zunehmender Zahl
© brandstaetter images / Austrian Archives / picture alliance