
Ein Flughafen macht Pause
Fast schon beschaulich wirkt dieser halbleere Parkplatz vor der monumentalen Fassade des Flughafen Tempelhof, der mit ca. 1,2 Kilometern Länge zu den längsten Gebäuden Europas zählt. Ab 1975 wird es dort noch ruhiger, denn nach der Eröffnung des neuen und sehr viel moderneren Terminals in Tegel, wird der zivile Luftverkehr in Tempelhof ganz eingestellt. Erst in den 1980er Jahren kehren die Geschäftsreisenden zurück, die den Standort vor allem mit kleineren Flugzeugen ansteuern. Bis zum Fall der Mauer erreichen die Passagierzahlen aber längst nicht mehr das Niveau der späten 1960er Jahre (Aufnahme von 1963).
© serienlicht / imago images