
Blick an den Anfang
Am Rande des sichtbaren Universums zeigt sich noch heute das Nachglühen des Urknalls: die Kosmische Hintergrundstrahlung. Von 2009 bis 2013 kartierte das Planck-Weltraumteleskop diese auf bis heute unerreichte Weise. Dadurch offenbarte sie nicht nur das wahre Alter unseres Universums (13,8 Milliarden Jahre), sondern auch seine Zusammensetzung aus herkömmlicher Materie (<5%), Dunkler Materie (23%) und Dunkler Energie (72%). Planck beobachtet, dass das Universum etwas langsamer expandiert als zuvor erwartet. Und es vermass winzige Temperaturschwankungen in der Hintergrundstrahlung, die auf jene frühen Materieverdichtungen hinweisen, aus denen sich später die großen Strukturen des Alls, die Galaxien und Galaxienhaufen, gebildet haben.
© Alamy Stock Photos / World History Archive / mauritius images