Wir schreiben das Jahr 2035. Eine Raumsonde kehrt erstmals vom Mars zurück zur Erde. Mit im Gepäck: Proben, die die Welt verändern könnten. Sorgfältige wissenschaftliche Analysen der Gesteinsbohrungen weisen verschiedene Lebewesen im Boden des Mars nach. Wir sind also nicht allein. Doch die anfängliche Euphorie endet abrupt: Die gefundenen Bakterien stammen von der Erde. Wie konnte das passieren?
Außerirdisches Leben Die Hygiene-Wächter: Planetenschützer halten das All sauber – aus gutem Grund
Sind wir allein im Universum? Eine Frage, so alt wie die Menschheit. Die Antwort darauf könnte im staubigen Boden des Mars liegen. Weltraumhygiene spielt dabei eine alles entscheidende Rolle

Ob wirklich Lebensformen in den Gesteinsproben des Mars vorhanden sind, wird erst ihre Analyse auf der Erde zeigen
© Alones / Shutterstock