Die ganze Welt redet über ihn: 3I/Atlas, den Kometen, der aus einem anderen Sonnensystem stammt. Doch nicht alle Gerüchte, die den Himmelskörper begleiten, stimmen
Erst zum dritten Mal überhaupt hat die Menschheit einen „Besucher von einem anderen Stern“ in unserer kosmischen Heimat entdeckt. Mit mehr als 200.000 Kilometer pro Stunde rast 3I/Atlas durch unser Sonnensystem, Mitte Dezember 2025 wird er der Erde am nächsten kommen.
Können wir den Kometen mit bloßem Auge am Nachthimmel sichten? Droht uns eine Gefahr? Oder könnte es sich – wie von einem Harvard-Forscher behauptet – gar um außerirdische Technologie handeln? Dr. Björn Voss vom Planetarium Hamburg hat die Antworten parat.