Entwicklung

In der Therapie geht es auch darum, sich seinen Ängsten zu stellen. Nach der Autofahrt suchte Nina ihren Wagen nach Blut ab, um sicher zu sein, dass sie keinen Unfall verursacht hat. Während der Fahrt zwang Panik sie zum Anhalten

Belastung durch Ängste Das Nest im Kopf: Wie Zwangsstörungen entstehen und ab wann sie behandelt werden sollten

Vögel der Sorge und des Kummers fliegen über unser aller Köpfe, das wusste schon Luther. Wenn sie sich aber dort einnisten, kann das Leben unerträglich werden. Dann führen Zwangsgedanken zu zwanghaften Handlungen, zu endlosem Waschen, zu absurden Kontrollritualen, zu Ängsten vor spitzen Gegenständen oder vor Bargeld. Drei Menschen in einer Spezialklinik erzählen von ihrem Leid
Land Grabbing an Ackerflächen

Profit frisst Ackerbau Land Grabbing: Wie Investoren und Konzerne Land rauben

Begriffe wie Land Grabbing, Landraub oder Landnahme bezeichnen alle das gleiche Vorgehen: Konzerne und Privatinvestoren kaufen ausländische Agrarflächen zur eigenen Nutzung an. Wie dieses System entstand und welche Auswirkungen es auf die Staaten und ihre Bevölkerung hat
Die "Gogos", die Omas vor der Poliklinik in Mbare nehmen es mit dem Leid der anderen auf – für wenig Lohn bei vollem Einsatz. Sie sind übrig geblieben aus einer Zeit, in der Simbabwe genug Geld hatte, um Gesundheitshelferinnen einzustellen. Und auszustatten

Simbabwe Geheimwaffe Großmutter: Omas im Einsatz gegen die Depression

Unter der Einparteien-Herrschaft von ZANU-PF ist die Kornkammer Afrikas verarmt, Ärzte und Krankenschwestern verlassen Simbabwe. In einem traumatisierten Land mit zu wenig ­Psychiatern macht Dixon Chibanda Großmütter zu Laient­herapeutinnen und setzt sie vor Kliniken

Artikel zu: Entwicklung

Kinder in Deutschland entwickeln häufiger sprachliche Defizite

Untersuchung Zahl der Kinder mit Sprachstörungen steigt

War es die Pandemie? Die Krankenkasse KKH hat ermittelt, dass heute mehr Kinder und Jugendliche mit Sprachstörungen zu kämpfen haben als vor zehn Jahren. Eine ganze Reihe von Gründen kommt in Frage