Fast zwei Dekaden lang haben die USA und europäische Staaten versucht, in Afghanistan eine Demokratie aufzubauen. Das ist viel zu kurz, sagt Professor Carlo Masala. Im Interview erklärt der Politikwissenschaftler, warum der externe Staatsaufbau so dramatisch gescheitert ist – und was erfolgreiche Demokratisierungsprozesse ausmacht
Machtübernahme der Taliban "20 Jahre sind nichts" – ein Politikwissenschaftler über das Scheitern des Westens in Afghanistan

Machtübernahme: Bewaffnete Kämpfer der Taliban marschieren am 16. August 2021 durch die afghanische Hauptstadt Kabul
© XinHua/dpa