Anfang der 1970er-Jahre beschließt der Ungar László Polgár letztgültig zu beweisen, dass Genies nicht geboren werden, sondern gemacht. Die Lehranstalten, findet er, bringen zuverlässig "nur Mittelmaß" hervor, weil sich dort niemand wirklich anstrenge, die Lehrenden ebenso wenig wie die Schüler und Schülerinnen. Alle ruhten sie sich auf ihrem vermeintlichen Talent aus. Doch genau das hält Polgár, selbst Pädagoge, für überschätzt. Er sagt: "Alles ist eine Frage der Übung."
Psychologie Der Mythos vom Wunderkind: Wie Fleiß über unseren Erfolg entscheidet
Fleiß gilt als bieder und bemüht. Dabei zeigen die Biografien erfolgreicher Menschen: Um Besonderes zu erreichen, ist nicht nur Talent entscheidend; ebenso wichtig sind Einsatz und Durchhaltewillen

Können durch Wollen: Sein Start-Up ist erfolgreich, trotzdem treibt Ismail Güneysu das Gefühl weiter um, sich beweisen zu müssen. In den vergangenen Jahren hat er sich wenig Pausen oder Belohnungen gegönnt. Aber wie fast alles im Leben lasse sich auch das noch lernen
© Roman Pawlowski für GEO