
Pikachu: Das Monster für die Tasche
Als Kind hatte Satoshi Tajiri, aufgewachsen in Tokio, eine große Leidenschaft: Insekten sammeln. Seine Begeisterung ging so weit, dass Mitschüler ihn "Dr. Käfer" nannten. Kein Wunder, dass Satoshi Tajiri zunächst Entomologe werden wollte. Doch als die Mega-Metropole Tokio immer weiter wucherte und vielen Insekten ihre Lebensräume raubte, kam er auf eine andere Idee: Er wollte eine "unberührte" Welt schaffen, in der Spieler faszinierende Wesen entdecken und sammeln konnten, so wie er als Kind in der freien Natur. Also erfand Satoshi Tajiri 1996 Pokémon (die Abkürzung von "Pocket Monster", dt. "Taschenmonster"). Für das Videospiel schufen die Designer Atsuko Nishida und Ken Sugimori schließlich auch das pausbäckige Wesen Pikachu. Auch dessen Name setzt sich aus zwei Begriffen zusammen, Pika als lautmalerisches Wort für ein elektronisches Zischen, und chu für das quieken einer Maus.
© Cinema-Legacy-Collection / mauritius images