Was macht eine gute Erziehung aus? Ratgeber warnten Eltern lange vor zu viel Liebe und Körperkontakt zu ihren Kindern. Die Bloggerin Karin Bergstermann hat Ratgeber aus 300 Jahren untersucht – und erklärt, wie sich die Ideale von Schwarzer Pädagogik bis antiautoritärer Erziehung gewandelt haben
Interview
Eltern-Ratgeber Disziplin – und bloß nicht zu viel emotionale Nähe: Die Geschichte der Kindererziehung

Gehorsamkeit war jahrzehntelang eines der wichtigsten Erziehungsziele und wurde, wie hier zu sehen, auch mit Gewalt durchgesetzt
© IMAGO / piemags