Der schwedische Autor Runer Jonsson (1916-2006) arbeitete lange für eine Lokalzeitung, in der er in den 1930er und 40er Jahren gegen den Nationalsozialismus anschrieb. Als sein Sohn Anfang der 1960er Jahre spannende Gute-Nacht-Geschichten hören wollte, erfand Jonsson den Wikingerjungen Wickie, der Probleme nicht mit Muskelkraft, sondern mit Köpfchen löst. In die Originalversion baute Jonsson versteckte politische Botschaften ein: Der Bösewicht "Der Schreckliche Sven" und seine Kumpane gehören im Original zum Stamm der Friesen, die von den Schweden, Dänen und anderen Nordmännern nicht in ihrer Gemeinschaft akzeptiert werden. Mit den Friesen meint Jonsson niemand anderen als die Deutschen: Für die Nationalsozialisten waren die Skandinavier Teil eines "germanischen Urvolkes" – eine Verbindung, die Jonsson in "Wickie" literarisch zurückweist.