Charlie und die Schokoladenfabrik: Im Schoko-Traumland
In der gigantischen Schokofabrik von Willy Wonka läuft nichts ohne die Umpa-Lumpas, die die ganze Arbeit leisten (hier die Verfilmung von 1971). Der britische Autor Roald Dahl (1916-1990) beschrieb die winzigen Wesen, die nicht reden können, sondern nur singen, 1964 als "fast völlig schwarz". Der Unternehmer Willy Wonka, natürlich ein Weißer, hatte sie im afrikanischen Dschungel entdeckt, vor einer drohenden Hungersnot gerettet und das gesamte Volk verpflichtet, für ihn zu arbeiten. Dafür bezahlt Willy Wonka seine Helfer mit Kakaobohnen. Schon in den 1960er Jahren warfen Kritiker Dahl Rassismus und die Verharmlosung von Sklaverei vor. Die Umpa-Lumpas bekamen statt der schwarzen schließlich eine rosige Haut, Dahls Bücher blieben aber umstritten. Anfang 2023 ließ der britische Verlag "Puffin" hunderte Formulierungen aus seinen Werken streichen, die sich auf das Gewicht, die psychische Gesundheit, das Geschlecht und die Abstammung von Figuren bezogen.