Stoßzahn als Horn
Die Menschen glauben bis in die frühe Neuzeit an die Existenz des Einhorns, auch weil es sichtbare Beweise dafür gibt. Kirchen in Paris, Utrecht oder Venedig stellen lange, weiße, spiralig gedrehte Stangen, die oben spitz zulaufen, als Einhorn-Hörner aus. Auf dem Kunstmarkt werden sie als Raritäten für die Sammlung der Wunderkammern der Reichen verkauft. Erst im 17. Jahrhundert beweisen Naturforscher, dass es sich dabei um den Stoßzahn des Narwals handelt. Auch diese wissenschaftliche Erkenntnis kann der Anziehungskraft des Einhorns keinen Abbruch tun.