Animalisch
Wie Löwe, Hirsch oder Bär gehört das Einhorn zu den wilden Tieren. Es lebt im Wald und gilt als schnell, scheu und selten. Schon antike Autoren beschreiben die Wildheit, Wehrhaftigkeit, Angriffslust und Stärke der Kreatur. Heute vermutet man, dass diese Beschreibungen auf Berichten über Nashörner beruhen. Niemand könne ein Einhorn lebend fangen. Viele Künstler der Renaissance vergegenwärtigen das Motiv des unzähmbaren Einhorns in ihren Werken. Auch der venezianische Künstler Tizian (ca.1488–1576) malt es als eines jener wilden Tiere, die Orpheus laut dem antiken Mythos bezaubert (im Bild). In Tizians Darstellung hat das Wesen pferdeartige Züge und einen Ziegenbart.
© Museo Nacional del Prado, Madrid / Museum Barberini