Symbol der Keuschheit
Das Motiv "Jungfrau mit Einhorn" gehört zu den bekanntesten Darstellungen des Fabelwesens in der europäischen Kunstgeschichte. Es existieren zahlreiche Versionen – von Malerei über Wandteppiche bis hin zu Skulpturen. Das Frau-Tier-Duo entspringt der Legende, dass nur eine Jungfrau die wilde Kreatur fangen könne, denn in ihrem Schoß komme das Einhorn zur Ruhe. In der antiken Schrift "Physiologus" wird es zu einer Allegorie des zentralen christlichen Mysteriums, der Menschwerdung Gottes. Andere interpretieren das erfundene Tier als ein Symbol für Jesus Christus, die Jungfrau steht für Maria. Der italienische Maler Dario di Giovanni (1420–1495) deutet das Motiv "Jungfrau mit Einhorn" (um 1467/68) als Allegorie der Keuschheit.
© Dario di Giovanni zugeschr. / Attila Mudrák / Museum Barberini