
Wenn Galaxien eine Gruppe bilden
Die Galaxien auf dieser Aufnahme sind im Begriff, sich zur Dorado-Gruppe zu vereinen. Das Bild zeigt die Vielseitigkeit Euclids: Sowohl helle als auch schwach leuchtende Galaxien sind sichtbar, ebenso ein großes Blickfeld und eine detaillierte Auflösung. So gelingt es, verschiedene Objekte wie Sternenhaufen, Glaxiekerne und Gezeitenarme sichtbar zu machen. Forschende nutzen den Datensatz, um zu untersuchen, wie sich Galaxien entwickeln und welche Rolle Dunkle Materie dabei spielt
© ESA/Euclid/Euclid Consortium/NASA, image processing by J.-C. Cuillandre (CEA Paris-Saclay), G. Anselmi