Normalerweise ist es unmöglich, schwarze Löcher zu fotografieren, weil ihnen aufgrund ihrer hohen Anziehungskraft selbst Licht nicht entkommen kann. Durch den Zusammenschluss von acht Radioteleskopen, dem sogenannten „Event Horizon Telescope“, gelang es Wissenschaftlern 2019 jedoch erstmals, im Zentrum der Galaxie M87 den Schatten eines Schwarzen Lochs zu fotografieren. Dieser entsteht durch die Strahlung des verzerrten Lichts, wenn es unwiderruflich im Schwarzen Loch verschwindet. An der Aufnahme waren mehr als 200 Astronomen von 13 Instituten beteiligt. Sie kombinierten die Signale der acht Teleskope und stimmten sie mithilfe von Atomuhren exakt aufeinander ab. Das so entstehende virtuelle Teleskop hat eine Auflösung, die einer zweimillionenfachen Vergrößerung entspricht